Dein Budget unter Kontrolle – ohne Verzicht

Bei uns lernst du, wie Geld wirklich funktioniert. Nicht durch trockene Theorie, sondern mit praktischen Methoden, die in deinen Alltag passen. Unser Programm startet im September 2025 und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine Finanzen sortierst.

Programm ansehen

Was macht unser Lernprogramm anders?

Wir glauben nicht an komplizierte Finanzpläne, die nach zwei Wochen in der Schublade landen. Stattdessen kriegst du von uns Werkzeuge, die tatsächlich funktionieren – auch wenn du bisher null Ahnung von Budgetierung hattest.

1

Ehrliche Gespräche

Wir reden Klartext. Kein Finanzdeutsch, keine leeren Versprechen. Nur echte Tipps, die wir selbst nutzen und die bei unseren Teilnehmern seit Jahren klappen.

2

Dein Tempo zählt

Manche brauchen drei Monate, andere sechs. Das ist völlig okay. Unser Programm passt sich an deine Situation an – nicht andersrum.

3

Praxis vor Theorie

Du lernst nicht auswendig, wie ein Haushaltsbuch aussieht. Du baust dir eins, das zu deinem Leben passt. Mit echten Zahlen und realen Beispielen aus Egelsbach und Umgebung.

4

Community statt Einzelkämpfer

Bei uns triffst du andere, die genau da stehen, wo du jetzt bist. Ihr tauscht euch aus, motiviert euch gegenseitig – und merkt schnell: Du bist nicht allein mit deinen Fragen.

Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen in entspannter Atmosphäre

Was bringt dir das Programm konkret?

Nach ein paar Wochen merkst du schon erste Veränderungen. Nicht über Nacht, aber stetig. So sehen typische Fortschritte aus, die unsere Teilnehmer erleben.

Überblick statt Chaos

Endlich weißt du, wohin dein Geld geht. Keine bösen Überraschungen mehr am Monatsende, weil plötzlich alles weg ist.

Dein erstes Sicherheitspolster

Mit einfachen Tricks baust du dir eine Reserve auf. Auch wenn es nur 50 Euro im Monat sind – das summiert sich schneller als du denkst.

Klare Prioritäten

Du lernst, zwischen wichtig und unwichtig zu unterscheiden. Und nein, das heißt nicht, dass du auf alles verzichten musst. Nur bewusster entscheidest.

Weniger Geldstress

Rechnungen zahlen ohne Bauchschmerzen? Geht. Wenn du weißt, wie du dein Budget aufteilst und Puffer einplanst.

Tools, die du nutzt

Ob Excel, App oder klassisches Heft – du findest dein System. Eins, das nicht kompliziert ist und das du auch in drei Monaten noch nutzt.

Bessere Gespräche

Geld ist kein Tabuthema mehr. Du kannst mit Partner, Familie oder Freunden darüber reden – ohne dass es unangenehm wird.

Erfolgreiche Budgetplanung mit praktischen Hilfsmitteln

Das sagen Teilnehmer aus früheren Runden

Echte Menschen, echte Erfahrungen – keine geschönten Erfolgsgeschichten

Portrait von Maren

Ich dachte immer, Budgetieren ist was für Leute, die zu viel Geld haben. Falsch gedacht. Bei kelaraexon habe ich gelernt, dass es gerade dann wichtig ist, wenn wenig da ist. Heute habe ich zum ersten Mal seit Jahren ein kleines Polster.

Maren R.
Teilnehmerin Frühjahr 2024
Portrait von Helke

Anfangs war ich skeptisch. Noch ein Kurs, noch mehr Theorie. Aber die Leute von kelaraexon erklären es einfach anders. Ohne Fachchinesisch, mit Beispielen aus dem echten Leben. Nach vier Monaten hatte ich meine Methode gefunden.

Helke F.
Teilnehmerin Herbst 2024
Portrait von Romy

Was mir am meisten geholfen hat? Die Gruppe. Zu sehen, dass andere dieselben Probleme haben, nimmt total den Druck raus. Und die praktischen Übungen waren Gold wert – endlich kein trockenes Blabla mehr.

Romy K.
Teilnehmerin Sommer 2024